• Rezensionen unserer Kunden
  • Zur Startseite
Marmormagia Naturstein
  • ÜBER UNS
  • STARTSEITE
  • FLIESEN
    • Travertin Fliesen
    • Marmor Fliesen
    • Basalt Fliesen
    • Keramik Fliesen
    • Fliesen kistenweise
  • TERRASSENPLATTEN
    • Travertin Terrassenplatten
    • Marmor Terrassenplatten
    • Basalt Terrassenplatten
    • Keramik Terrassenplatten
    • Terrassenplatten kistenweise
  • VERBLENDER
    • Travertin Verblender
    • Marmor Verblender
    • Verblender kistenweise
  • SONSTIGES
    • Travertin Mozaik
    • Marmor Mozaik
    • Geschenkartikel
    • Steinkunst
    • Zubehör
  • PRODUKTION
  • KONTAKT
  • ANFRAGE ERSTELLEN
  • 0
press Enter to search Showing all results: Keine Produkte gefunden.

    Travertin, für vielseitige, pflegeleichte und optisch ansprechende Natursteinprodukte

    By marmormagia on März 17, 2025

    Travertin, der natürliche Baustoff für zeitlose Boden- und Wandbeläge.

    Travertin ist ein Naturstein, der bereits seit der Antike für bedeutende Bauwerke verwendet wurde und die wir bis heute bewundern dürfen. Seit jahrtausenden wird er zum bauen verwendet, dies nicht zuletzt, wegen seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeit, seiner einfachen Verarbeitung und seiner langen Lebensdauer. Travertin für vielseitige, pflegeleichte und optisch ansprechende Natursteinprodukte ist daher sehr beliebt. Welche anderen Bauwerke sind so imposant und langlebig wie die aus Naturstein?

    Ein großer Vorteil von Travertin ist die einfache Gewinnung und Verarbeitung:

    Er wird in Steinbrüchen abgebaut, wo er in seiner natürlichen Form vorkommt. Im Vergleich zu anderen Natursteinen wie Granit oder Marmor, die energieaufwendig abgebaut und bearbeitet werden, lässt sich Travertin relativ unkompliziert gewinnen und verarbeiten. Das führt zu einem geringeren Energieverbrauch und weniger Umweltbelastung während des gesamten Produktionsprozesses. Travertin wird oft bevorzugt, da er pflegeleicht und optisch ansprechend ist.

    Bohrung zum einführen der Seilsäge
    Eine Seilsäge
    Travertinblock welcher mit der Seilsäge vom Fels abgesägt wurde

    Die große Verfügbarkeit:

    Travertin kommt in vielen Teilen der Welt vor, oft in der Nähe von Thermalquellen oder Kalksteinhöhlen. Dies macht Travertin für viele Zwecke ein vielseitiges und pflegeleichtes Produkt.

    Seine lange Lebensdauer:

    Travertin ist ein robuster Naturstein, der, bei richtiger Pflege, viele Jahre und sogar Jahrhunderte überdauern kann. Das bedeutet, dass Travertinfliesen und -platten im Vergleich zu anderen Boden- und Wandbelägen seltener ausgetauscht werden müssen. So schont er Ressourcen und reduziert Abfall. Dies zeigt, dass Travertin für pflegeleichte und vielseitige Produkte verwendet werden kann.

    100% Wiederverwertbarkeit:

    Travertin ist ein vollständig natürliches Material und kann am Ende seiner Lebensdauer recycelt oder aufbereitet werden. Abbruchstücke von Travertinfliesen und -platten können beispielsweise als Zuschlagstoff für Beton oder Kies verwendet werden. Auch hier zeigt sich, dass Travertin sowohl vielseitig als auch pflegeleicht ist.

    Ein angenehmes Raumklima für Wohlfühlatmosphäre:

    Travertin speichert Wärme gut und gibt diese langsam wieder ab. Im Winter sorgt er für ein wohlig warmes Raumklima, während er im Sommer für eine angenehme, natürliche Kühlung sorgt. Travertin trägt so auch zu einem energieeffizienteren Gebäudebetrieb bei. Travertin für pflegeleichte und vielseitige Anwendungen ist daher eine hervorragende Wahl.

    Ästhetische Vielseitigkeit:

    Travertin gibt es in vielen Farben und Texturen, von sanften Beigetönen über Creme bis hin zu tiefen Braun- und Rottönen. Seine natürliche Optik verleiht jedem Raum eine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Travertin fügt sich sowohl in moderne als auch in klassische Einrichtungsstile perfekt ein. Travertin für verschiedene optisch ansprechende Natursteinprodukte ist besonders beliebt.

    Scabos Travertin mit getrommelter Oberfläche im Format 10x10x1cm
    Light Travertin mit getrommelter Oberfläche im Format 10x10x1cm
    Travertin Rosso mit getrommelter Oberfläche im Format 7,5x15x1cm

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Travertin durch seine ökologischen Eigenschaften und ästhetische Vielfalt eine hervorragende Wahl für nachhaltige und stilvolle Boden- sowie Wandbeläge ist. Was passiert mit den Steinblöcken aus dem Steinbruch? In unserem Youtube Video können Sie es sich anschauen.

    Nicht zufrieden mit dem Garten? In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie ihn in eine Wohlfühloase verwandeln. Aus dem Garten eine Wohlfühlort machen

    Autor: Frank Petry
    Seit 2008 tätig in der Natursteinbranche, Inhaber von Marmormagia Naturstein.
    505 Wörter, 3 Minuten Lesezeit.

    ästhetischBauwerkeBodenco2 fussabdruckgesundes wohnenNatursteinökologischökonomischRaumklimaSteinbruchTravertinvielseitigWandWiederverwertbarkeitWohlfühlatmosphäre
    Posted in Informationen zu unseren Produkten.
    Share
    PreviousTravertin-Terrassenplatten im Kleinformat: Ein Leitfaden für Stil und Funktionalität
    NextAus dem Garten einen Wohlfühlort machen.
    Logo_final_Marmormagia1-001-1WebP zugeschnitten
    • Über Uns
    • Travertin Sorten für den Innenbereich und Außenbereich
    • Musteranfrage
    • Blog
    • Helfen Sie uns besser zu werden! Ihr Feedback ist willkommen.
    • FAQs
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • ÜBER UNS
    • STARTSEITE
    • FLIESEN
      • Travertin Fliesen
      • Marmor Fliesen
      • Basalt Fliesen
      • Keramik Fliesen
      • Fliesen kistenweise
    • TERRASSENPLATTEN
      • Travertin Terrassenplatten
      • Marmor Terrassenplatten
      • Basalt Terrassenplatten
      • Keramik Terrassenplatten
      • Terrassenplatten kistenweise
    • VERBLENDER
      • Travertin Verblender
      • Marmor Verblender
      • Verblender kistenweise
    • SONSTIGES
      • Travertin Mozaik
      • Marmor Mozaik
      • Geschenkartikel
      • Steinkunst
      • Zubehör
    • PRODUKTION
    • KONTAKT
    • ANFRAGE ERSTELLEN

      1
      Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet.

      ✕