Der Diana Royal mit getrommelter Oberfläche, im römischen Verband x 1,2cm, oder in 40,6×61 x1,2cm ist ein sehr edler und hochwertiger Naturstein. Die hier angebotene Oberfläche ist eher selten für diesen wunderschönen Stein, bringt aber einiges an Vorteilen mit sich. Durch das trommeln der Oberfläche erhält dieser Marmor sein sehr wohnliches, warmes Erscheinungsbild. Auch wirkt er durch das trommeln heller als z.B. bei einer gebürsteten oder polierten Oberfläche und ist dadurch auch pflegeleichter. Wer etwas ganz besonderes sucht, Wert auf Exklusivität und Luxus legt, trifft mit dem Marmor Diana Royal eine sehr gute Wahl.
Auch sehr schöne Bodenbeläge lassen sich mit unseren römischen Verbänden in Marmor Kon Black, in Travertin Scabos, oder auch in Kalkstein Myra Beige gestalten.
Langlebig und Kostensparend
Im Vergleich zu vielen natürlichen Materialien sind Marmorböden und -beläge sehr langlebig. Da sich Marmor seit Tausenden von Jahren im Entstehungsprozess befindet, hat er sich den Ruf eines harten Steins erworben. Ein Diana Royal Marmor im römischen Verband bietet uns, wie andere Marmorarten auch, eine belastbare Oberfläche. Da die Energiekosten weiter steigen, ist es an der Zeit, über die Wärmeeinsparungen in Ihrem Zuhause nachzudenken. Marmor ist das natürliche Wärmedämmmaterial Nummer eins. Im Sommer bleibt es auch bei direkter Sonneneinstrahlung kühl und im Winter behält es die aktuelle Temperatur bei. Auch leidet er die Wärme einer Bodenheizung besser als andere Materialien, wodurch weniger Energie benötigt wird um Ihr zuhause aufzuwärmen. Für Sie ergibt sich dadurch eine Heizkostenersparnis wodurch sich der Bodenbelag von ganz alleine bezahlt.
Anwendungsbereiche
Diana Royal Marmor im römischen Verband x 1,2cm, mit getrommelter Oberfläche, hat folgende Anwendungsbereiche:
Innen- und Außenbereich, Eingangsbereich, Gebäudefassade, Hoteleingang, Gehwege, Terrassenböden, Restaurant, Wand und Boden, Badezimmer, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Balkonboden- und Wandverkleidung, Schwimmbad, Pool, Garten, Einfamilienhaus, Villa, Apartment, Gebäudeeingang.
Tipps zur Reinigung und Pflege:
Routinemäßige Reinigung von Travertin und Marmor
Verwenden Sie bei der routinemäßigen Reinigung von Travertin und Marmor klares Wasser und evtl. PH-neutrale Reinigungsmittel. Zum Entfernen eines Fleckes können Sie diesen mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste schrubben. Ansonsten saugen Sie den Boden und wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch durch.
Es gibt noch keine Bewertungen.